Hungerstreik gegen Staudamm

Von Redaktion · · 2006/05

Indien

Die Auseinandersetzung um den Bau des Narmada-Staudamms hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Der Bau selbst ist schon unwiderruflich beschlossene Wirklichkeit; gegenwärtig dreht es sich um die Entscheidung, die Staumauer von 110 auf 121 Meter zu erhöhen, ohne die betroffenen EinwohnerInnen korrekt zu entschädigen bzw. umzusiedeln.
Narmada-Aktivistin Medha Patkar trat Ende März in einen Hungerstreik und wurde daraufhin in ein Polizeispital zur Beobachtung gebracht. Daraufhin trat der Regierungschef von Gujarat, der für die Staumauer-Erhöhung ist, auch in einen – allerdings kurzen – Hungerstreik. Nachdem Bollywood-Star Aamir Khan sich mit Patkar solidarisiert hatte, wurden im ganzen Land Poster mit seinem Abbild verbrannt.
Das Oberste Gericht hatte vor einem Jahr entschieden, dass Staumauererhöhung und korrekte Umsiedlung im Gleichschritt erfolgen müssten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen